«Die aarReha ist für mich wie ein zweites Zuhause»
Ich arbeite seit einem Jahr in der aarReha. Kennengelernt habe ich die aarReha damals wegen meines letzten Praktikums, welches ich für mein Diplom als Pflegefachfrau HF durchführte. Generell ist es bisher ein sehr eindrückliches Jahr für mich gewesen. Besonders mein HF-Abschluss war streng und hat viel Energie in Anspruch genommen. Was sich aber letztlich sehr gelohnt hat. Auch nach dem Praktikum und dem HF-Abschluss habe ich hier sehr viel Spannendes erlebt. Der Sprung vom Praktikum zur stellvertretenden Stationsleiterin ist dann in der Tat sehr schnell gegangen. Es war auch sehr überraschend, als die Leitung der aarReha auf mich zugekommen ist und mich gefragt hat, ob ich die Position übernehmen möchte. Das vergangene Jahr hat mir zum einen persönlich sehr viel gebracht. Ich habe viel gelernt, konnte viele neue Eindrücke sammeln. Zum anderen habe ich auch viel mehr Verantwortung übernommen. Es ist eine spannende Herausforderung für mich. Ich schätze es sehr, dass die aarReha mir so viel Vertrauen entgegenbringt. Generell habe ich die aarReha von Anfang an als sehr unterstützend wahrgenommen und ich wurde vom ersten Tag an mit offenen Armen empfangen. Ich habe so was in anderen Betrieben noch nie erlebt. Vor allem, dass sie sich so viel Zeit für die Lernenden nehmen, ist nicht selbstverständlich. Dafür bin ich sehr dankbar.
Generell ist das Klima hier sehr familiär, wir sind immer offen für Neues und die aarReha bietet jedem Entwicklungsmöglichkeiten und fördert die Mitarbeiter, wo sie nur kann. Auch die Arbeitsbedingungen sind hier sehr gut, was das Schichtarbeiten und die Wochenendeinsätze beispielsweise betrifft. Wir spüren auch die Dankbarkeit der Patienten enorm.
Dana Säuberli
Stv. Stationsleiterin