Berufsbildung
Berufliche Grundbildung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Lehrstelle bei uns interessieren.
In den Berufen
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Koch/Köchin EFZ
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ (oder Hauswirtschaftspraktiker/in EBA)
bieten wir jährlich Lehrstellen an. Zudem ist alle drei Jahre die Lehrstelle als
- Kauffrau/-mann EFZ
zu besetzen.
Mit einer Lehre bei der aarReha erhalten Sie Einblick in ein spannendes, zukunftsorientiertes Umfeld und legen somit den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungsformular.
Schnuppereinsatz
In Zusammenhang mit der Bewerbung für eine Lehrstelle als Koch/Köchin, Fachfrau-/mann Gesundheit sowie Fachfrau-/mann Hauswirtschaft (resp. Hauswirtschaftspraktiker/in) bieten wir Ihnen an, für einen oder mehrere Tage im entsprechenden Beruf bei uns zu schnuppern und so nebst dem künftigen Tätigkeitsgebiet auch das Team kennenzulernen. Wenn Sie Interesse an dieser Möglichkeit haben, erwähnen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung.
Bewerber/innen für den Beruf der Kauffrau/-mann laden wir im Rahmen des Selektionsprozesses zu einem Schnuppern ein, wenn sie nach einem Vorstellungsgespräch in die engere Auswahl kommen.
Höhere Berufsbildung
In Kooperation mit verschiedenen Schulen sind wir praktische Ausbildungsstätte. Die Zuteilung der Praktikanten erfolgt jeweils über die entsprechende Schule:
- dipl. Pflegefachfrau (HFGS)
- dipl. Physiotherapeut (ZHAW, BFH und Gemeinnützige Physiotherapieschule Bad Säckingen)
- dipl. Ergotherapeut (ZHAW)
- dipl. Masseur
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie im Rahmen Ihres Bewerbungsverfahrens für die Studiengänge in Physio- oder Ergotherapie in unseren Teams tageweise schnuppern. Sie können sich bei Interesse direkt telefonisch an unsere Therapiedisposition (T +41 56 463 85 55) wenden.
Viele Praktikanten kehren nach erfolgreichem Abschluss ihrer Aus- bzw. Weiterbildung für eine Festanstellung zu uns zurück. Dies zeigt uns, wie wohl Sie sich während dem Praktikum bei uns gefühlt haben.